Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.

 

Datenerfassung auf dieser Website

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, Browser, Betriebssystem).

 

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.

 

Welche Rechte haben Sie?

  • Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:

    Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer gespeicherten Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit – die Herausgabe oder Übermittlung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, soweit diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO gestützt wird (Art. 21 DSGVO),
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt (Art. 77 DSGVO).

    Zuständige Aufsichtsbehörde in Baden-Württemberg ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW), Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de.

2. Hosting

Diese Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:

Webador / JouwWeb B.V.
Torenallee 20
5617 BC Eindhoven
NIEDERLANDE

Wir haben mit dem Anbieter einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Sportvereinigung Böblingen e.V.
Abteilungsleiter Basketball: Harun Subasic
Silberweg 18
71032 Böblingen
Telefon: +49 176 31381713
E-Mail: boeblingen.panthers.info@gmail.com

 

Besonderer Hinweis zu Minderjährigen

Unsere Angebote richten sich auch an Minderjährige (z. B. Vereinsmitglieder). Personen unter 16 Jahren dürfen nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten personenbezogene Daten an uns übermitteln.

 

Speicherdauer

Daten von Vereinsmitgliedern werden bis zum Austritt und darüber hinaus entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert (z. B. 10 Jahre für steuer- und handelsrechtlich relevante Daten).

 

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt – je nach Zweck – auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung gegeben haben (z. B. bei der Nutzung von Cookies oder Formularen),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/mitgliedschaftsbezogene Zwecke): wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z. B. im Rahmen der Vereinsmitgliedschaft),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): wenn wir zur Verarbeitung gesetzlich verpflichtet sind (z. B. Aufbewahrungspflichten gegenüber dem Finanzamt),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z. B. für die Sicherstellung des IT-Betriebs oder zur Vereinsorganisation).

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Andere Cookies (z. B. für Statistik oder Marketing) nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG).
Welche Cookies konkret gesetzt werden, können Sie jederzeit in unserem Cookie-Banner (Consent-Management-Tool) einsehen und verwalten.

Kontaktformular / Anfragen

Bei Kontaktaufnahme (Formular, E-Mail, Telefon) werden Ihre Daten zwecks Bearbeitung gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

5. Empfänger von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Vereinstätigkeit übermitteln wir personenbezogene Daten – soweit erforderlich – an folgende Stellen:

  • Fachverbände (z. B. Basketballverband, Landessportbund) zur Abwicklung von Spiel- und Lizenzbetrieb
  • öffentliche Stellen (z. B. Finanzamt), sofern gesetzlich vorgeschrieben
  • Dienstleister (z. B. IT- und Hosting-Anbieter) im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen

6. Plugins und Tools

Google Fonts (lokales Hosting)

Diese Website nutzt Google Fonts lokal, ohne Verbindung zu Google-Servern.

 

Google Maps

Diese Website verwendet Google Maps zur Darstellung von Standorten. Anbieter: Google Ireland Ltd., Dublin, Irland. Die Nutzung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 TDDDG). Ohne Einwilligung wird Google Maps nicht geladen.

 

Google reCAPTCHA / hCaptcha

Wir nutzen zum Schutz vor Spam und Bots ein Captcha-System. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG).

Quelle: e-recht24.de